Das Wesen der Menschenrechte [4]
Das Wesen der Menschenrechte: universal • egalitär • unteilbar
Die Geschichte der Menschenrechte [7]
Die Geschichte der Menschenrechte - von den Philosophen der Antike bis heute
- 7. Die französische Revolution und die Erklärung der Menschenrechte
- 6. Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung
- 5. Von der "Petition of Rights" über "Habeas Corpus"
- 4. Menschenrechte im Zeichen der Aufklärung
- 3. Renaissance und spanische Neuscholastik
- 2. Das Mittelalter und die Reception des Naturrechts
- 1. Die Antike und die "Idee des Menschen"
MenschenrechtsPortale [2]
Die Informationsportale zu den einzelnen Menschenrechtsabkommen
- Europäische Menschenrechtsabkommen
- UN-Menschenrechtsabkommen
Europäische Menschenrechtsportale [4]
Die Informationsportale zu den einzelnen Menschenrechtsabkommen des Europarats sowie zur GrundrechteCharta der Europäischen Union
- Rahmenübereinkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten
- Europäische Sozialcharta
- Europäische Menschenrechtskonvention
- Europäische Menschenrechtsabkommen
UN-MenschenrechtsPortale [13]
Die Informationsportale zu den einzelnen Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen
- Genfer Flüchtlingskonvention
- UN-Zivilpakt
- UN-Wanderarbeiterkonvention
- UN-Völkermordkonvention
- UN-Sozialpakt
- UN-Rassendiskriminierungskonvention
- UN-Konvention gegen das Verschwindenlassen von Personen
- UN-Kinderrechtskonvention
- UN-Frauenrechtskonvention
- UN-Behindertenrechtskonvention
- UN-Antifolterkonvention
- Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
- UN-Menschenrechtsabkommen
Normativer Gehalt der Menschenrechte [3]
Der Geltungsanspruch der Menschenrechte - Menschenrechte zwischen Moralisierung und politischer Instrumentalisierung